In diesem Kurs vertiefen wir unsere Erfahrungen mit der Wahrnehmung von Seams (embr. Säume), Ignition und Potency im therapeutischen Prozess und mit der Therapie durch den primär-respiratorischen Mechanismus. Wir betrachten und diskutieren die Viszera und die Auswirkungen viszeraler embryologischer Prozesse im biodynamischen Bereich, ebenso das Wahrnehmen und Behandeln eines sogenannten „Displaced Fluid Body“.
Voraussetzung: Teilnahme an den Kursen OBB 1-3, Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung (BAO, EROP oder vergleichbar)
Kurszeiten: Do-Sa 9.00–18.00 Uhr, So 9.00–14.00 Uhr (32 U’Std.)
Hinweis: Die Kurssprache ist englisch mit begleitender Übersetzung, das Skript ist in englisch. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der DGOM – Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin statt.