Kursinhalte
Lernschwierigkeiten bei Kindern begegnen uns in der osteopathischen Praxis regelmäßig. Wir wollen sie in primäre und sekundäre Probleme einteilen. Ursachen für primäre Probleme sind im zentralen Nervensystem angesiedelt und nur schwer zu beeinflussen. Das Kind muss lernen sich mit ihnen zu arrangieren. Die sekundären Probleme finden ihre Ursachen in körperlichen Dysfunktionen. In diesem Kurs wollen wir uns mit der Diagnose und Behandlung der sekundären Lernprobleme beschäftigen.
Die Kursteilnehmer werden den Schädel, die Wirbelsäule und das viszerale System untersuchen und herausfinden, welche Bereiche für die vorliegenden Störungen am wichtigsten sind und wie wir sie behandeln können. Wir werden lernen die doppelte Trias von Auge, oberem Nackenbereich und Schläfenbein zu testen und zu behandeln. Außerdem werden wir Techniken anwenden, die die Hirnentwicklung beeinflussen können.
Unsere Kinderpatienten kommen mit Diagnosen wie ADHS oder ADD, Autismus, Angststörung, Störungen des Sozialverhaltens (ODD) u. a. zu uns. Wir wollen uns mit der Behandlung dieser Kinder beschäftigen und mit der Frage, wie wir ihnen und ihren Eltern durch eine osteopathische Herangehensweise helfen können. Dieser Kurs wird sehr praxisbezogen sein und den Teilnehmern eine möglichst schnelle Anwendung in ihrem eigenen Praxisalltag ermöglichen.
Voraussetzung: Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung (BAO, EROP oder vergleichbar)
Kurszeiten: Do–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–14.00 Uhr (24 U’Std.)
Für diesen Kurs ist leider keine Anmeldung mehr möglich.