Ausgebucht – leider keine Anmeldung mehr möglich.

Kursinhalte

Durch manuelle Techniken versuchen wir, dem Körper dabei zu helfen, seinen Weg zu Heilung und Gesundung zu finden. Eine der wichtigsten Techniken, die osteopathische Behandler anwenden, ist das „Listening“. In diesem Kurs wollen wir in die spezifischen Gewebearten und -schichten „eintauchen“ und uns ihre Heilungsfähigkeit anschauen.

Welche Stimuli sind nötig, um das Gewebe anzusprechen? Was zeigt uns die Embryologie? Welchen Einfluss haben die verschiedenen
Rezeptoren? Wie können wir das lymphatische, das venöse und das arterielle System beeinflussen? Mit welcher Herangehensweise an das zentrale Nervensystem arbeiten wir? Welchen Einfluss haben Emotionen, Psyche und Traumata auf das Gewebe und wie beziehen wir diese Faktoren in die Behandlung mit ein?

In diesem sehr praxisbezogenen Kurs bekommen wir Werkzeuge an die Hand, um unsere Patienten möglichst effektiv zu behandeln. Wir lernen, welche Technik in welcher Situation und für welchen Patienten sinnvoll anzuwenden ist.

Voraussetzung: Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung (BAO, EROP oder vergleichbar)
Kurszeiten: Do–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–14.00 Uhr (24 U’Std.)