Dieser Kurs wird auch ONLINE als Live-Stream auf YouTube angeboten!
Anmeldungen sind nur noch für den online-Kurs möglich, nicht für den Präsenzunterricht.
Hinweise zum online-Kurs:
- Kurszeiten: Freitag (11.12.) von 10.00-18.00 Uhr, Samstag (12.12.) von 9.00-17.30 Uhr.
- Die Kursgebühr beträgt 325,00 € auch bei der digitalen Teilnahme, mit der wir Ihnen einen neues, technisch professionel aufbereitetes Angebot machen können.
- Der online-Kurs wurde vom VOD für Fortbildungspunkte zertifiziert.
- Einen Tag vor Kursbeginn werden wir Ihnen genauere Informationen zum Kursablauf, der Pausenplanung etc. schicken.
- Den Link mit den Zugangsdaten erhalten Sie ca. eine Stunde vor Kursbeginn per E-Mail, jedoch nur nach Eingang der Kursgebühr.
- Für die online-Teilnahme sollte sich jede/r Teilnehmer/in ein Schädelmodell bereit stellen.
- Für eine gute Darstellungsqualität empfehlen wir Ihnen die Teilnahme am PC oder Laptop, nicht über Ihr Mobilgerät (Tablet, Handy).
- Anmeldung über unser Kontaktformular bis spätestens 08.12.2020, 12.00 Uhr, unter Angabe Ihrer Postanschrift und der entsprechenden Qualifikationen!
- Bitte beachten Sie die u. g. Voraussetzungen und unsere Teilnahmebedingungen!
Kursinhalte: Dieser Auffrischungs- und Vertiefungskurs findet statt unter Leitung des ZKO® – Zentrum für Kinderosteopathie. Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen früherer kinderosteopathischer Ausbildungsgänge von DAOM® und ZKO® sowie vergleichbarer Abschlüsse. Wir wollen neuere Techniken aus dem craniosacralen, parietalen und viszeralen Bereich darstellen und üben; thematisch gehen wir dabei auch auf die Wünsche unserer Teilnehmer ein. Wir vertiefen unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten im kinderosteopathischen Praktikum und unter Supervision unserer Dozenten.
Mit diesem und weiteren Kursen können sich DAOM-Mitglieder für weitere zwei Jahre in der ZKO-Absolventenliste führen lassen.
Voraussetzung: Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung (BAO, EROP oder vergleichbar), Schüler mit abgeschlossener kinderosteopathischer Ausbildung (DAOM® oder vergleichbar) – Teilnehmer/innen von anderen Schulen reichen einen Nachweis bei Anmeldung ein!
Kurszeiten: Freitag 10.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00–17.30 Uhr (16 U’Std.)