Leider keine Anmeldung mehr möglich.
Die hochcervikale Schlüsselregion und die Schädelasymmetrie im Säuglingsalter. Eine Annäherung in Theorie und Praxis
Kursinhalte
- Die hochcervikale Schlüsselregion im Säuglingsalter
- Standardisierte Untersuchung der Schlüsselregionen am Säugling
- Der schiefe Kopf des Säuglings
- Der Lagerungsplagiozephalus
- Strainmuster der SSB – primäre oder sekundäre Muster
- Differenzialdiagnose der Lagerungsplagiozephalie
- Osteopathische Therapie der hochcervicalen Region 1
- Therapeutische Optionen, evidenz- oder eminenzbasierte Therapieansätze
- Osteopathische Therapie der hochcervicalen Region 2
Wichtige Hinweise: Dieser Kurs findet als Hybridveranstaltung statt, Veranstaltungsort ist Meppen.
Vort Ort sind max. 20 Teilnehmer/innen möglich, im LiveStream auf YouTube ist die Zahl nicht limitiert (hier geht es zur Anmeldung für die Präsenz-Teilnahme).
Voraussetzung: Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung (BAO, EROP oder vergleichbar), Schüler mit abgeschlossener kinderosteopathischer Ausbildung (DAOM® oder vergleichbar) – Teilnehmer/innen von anderen Schulen reichen bitte einen Nachweis bei Anmeldung ein!
Kurszeiten: Freitag 9.00-17.00 Uhr, Samstag 9.00–17.00 Uhr (16 U’Std.)